Silicone
Silikon ist eine Verbindung auf der Basis einer Silizium- und Sauerstoffkette, die mit organischen Gruppen auf der Basis von Kohlenstoff und Wasserstoff gesättigt ist. Silikone können unterschiedliche Funktionen und Konsistenzen haben. Sie können für einen längeren Kontakt mit der Haut geeignet sein oder nicht. Ihre Erfindung stammt aus dem Jahr 1970. Die chemischen Eigenschaften des Materials hängen hauptsächlich von Kohlenwasserstoffketten ab. Im speziellen Fall von anatomischen Prothesen muss das Silikon hypoallergen und im Allgemeinen inert sein. Es muss auch möglich sein, es mit Farben zu pigmentieren, die für die Gesundheit gleichermaßen sicher sind. Silikone werden aufgrund der Ähnlichkeit zwischen Material und menschlicher Haut häufig bei der Herstellung von Prothesen verwendet.